Steuerfachangestellte/r
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater/-innen bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen. Sie haben die Aufgabe, einmalige oder laufende Vorgänge weitgehend selbstständig zu erledigen, entscheidungsreif vorzubereiten oder zusammen mit dem Steuerberater zu bearbeiten. Dazu zählt u.a. die Erfassung von Buchführungsdaten, die Mitwirkung bei der Erstellung der Steuererklärungen und der Jahresabschlüsse, das Erstellen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Daneben führen Steuerfachangestellte allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus wie z.B. Post Ein- und Ausgang, das Entwerfen von Schriftsätzen, das Verwalten von Akten und Schriftgut, die Terminplanung und Fristenüberwachung.
- Schulungsart: Frontalunterricht
- Umschulungsdauer: 2 Jahre
- Umschulungsbeginn: Januar 2021
- Schulungszeit: Vollzeit von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Teilnehmerplätze: max. 15
- Umschulungsort: Ludwigslust
- Kosten: Keine, Finanzierung durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und der Jobcenter, Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Steuerlehre
- Rechnungswesen
- Informations- und Kommunikationstechnik
- 12 Monate betriebliches Praktikum
Prüfung vor der Steuerberaterkammer M‑V
Ansprechpartner
Peggy Hildebrand
Montag – Freitag
08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Jetzt persönliches Beratungsgespräch innerhalb weniger Tage vereinbaren.